Menschen verbinden
… und Menschen Halt geben
[row]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“5″ lg=“5″ xl=“5″]
[/column]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“7″ lg=“7″ xl=“7″]
[lead]Die Kontakte der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand sind vielfältig.[/lead]
Neben den Vernetzungen mit deutschsprachigen Einrichtungen sind uns auch Kontakte in die thailändische Gesellschaft sehr wichtig. Häufig sind Deutschsprachige mit Thai Partnern oder Partnerinnen zusammen. Auch hier ist es uns wichtig, dass wir an unseren Gemeindestandorten in Bangkok und Pattaya stets die Vielfalt der Lebensformen im Blick haben. Wir wollen Menschen in unserer Gemeinde miteinander verbinden und gegenseitig voneinander lernen.
Weit über 12 Millionen Menschen leben im Großraum Bangkok. In Pattaya leben auch mehrere Millionen Menschen. Über 50 Tausend Deutschsprachige leben kurz- und langfristig in Thailand. Wir sind nahe bei den Menschen. Wir schaffen Kontakte, und in der Flüchtigkeit des Moments geben wir Halt und Bindung in unserer Gemeinde. Kommen Sie, seien Sie Teil unserer Gemeinde, gehen Sie ein Stück mit uns. Gerne kommen wir von der Gemeinde auch in Wohnungen (was in Thailand nicht sehr üblich ist). aber in der weitflächigen Zersiedlung thailändischer Städte ist es gut, auch feste Bindungen zu haben uns sich zu besuchen.
[/column]
[/row]
[row]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“6″ lg=“6″ xl=“6″]
Kinder- und Jugendliche
[lead]Es gibt in unserer Gemeinde viele Familien mit Kindern und Jugendlichen. [/lead]
Viele davon auch in gemischten Familien. Die Integration von Kindern und Jugendlichen ist daher ganz wichtig. Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Vielfalt von Glauben und Nächstenliebe finden.
Dazu gehören besonders Freizeitaktivitäten und gemeinsame Feste, bei denen wir Kinder und Jugendliche mit hineinnehmen in die Fröhlichkeit Gottes.
[/column]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“6″ lg=“6″ xl=“6″]
Schule und Unterricht
[lead]Evangelischer Religionsunterricht in einem nicht christlich geprägten Land bietet die Chance: [/lead]
mit offenen Augen zu beobachten, wie andere Kulturen und Religionen ihr Leben gestalten. Und im Nachdenken und Vergleichen eine Orientierung für das eigene Leben zu finden.
Bei dieser Suche nach Orientierung beginnt Evangelischer Religionsunterricht nicht im luftleeren Raum, sondern bezieht sich auf das Evangelium, auf die gute Botschaft der biblischen Schriften des Alten und Neuen Testamentes. Das bedeutet aber nicht, dass im evangelischen Religionsunterricht allein der christliche Glaube im Mittelpunkt steht, und dass davon ausgegangen wird, dass dieser Glaube allen anderen Religionen überlegen ist. Vielmehr ermöglicht es gerade der Bezug auf einen eigenen gelebten Glauben, auch andere Formen der Religion respektvoll und ohne Vorurteile zu erkunden.
Evangelischer Religionsunterricht wird durch unsere Gemeinde in der SWISS School Bangkok in der 7. und 8. Klasse als Wahlpflichtfach (parallel zu Ethik, und in Kooperation mit römisch-katholischem Religionsunterricht) angeboten.
[/column]
[/row]
[row]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“12″ lg=“5″ xl=“5″]
Erwachsene
[/column]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“12″ lg=“7″ xl=“7″]
[lead]Es gibt in unserer Gemeinde vielfältige Angebote für Erwachsene, die ihnen die Möglichkeit geben, ins Gespräch mit dem Anderen zu kommen und über den eigenen Tellerrand rüberzuschauen.[/lead]
[/column]
[/row]
[row]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“6″ lg=“6″ xl=“6″]
Stadtspaziergänge
[lead]Bangkok ist eine interessante Stadt. [/lead]
Bangkok hat viele Sehenswürdigkeiten, die sich einem nur erschließen, wenn man sie mit Ruhe erkundet. Andererseits ist Bangkok auch von einem ständigen städtebaulichen Wandel betroffen. Umso spannender, sich in einer kleinen Gruppe auf historische und aktuelle Erkundungen durch diese brodelnde Metropole zu machen. Lernen Sie die kulturelle und religiöse Vielfalt dieser Stadt auch kennen durch die materiellen Hinterlassenschaften. Die Stadtspaziergänge werden im Herbst 2018 beginnen mit einem Museumsbesuch. Bei einem späteren Spaziergang erkunden wir den Protestantischen Friedhof in Bangkok. Später wollen wir ein Viertel Bangkok mit dem Rad unter professioneller Führung kennenlernen..
Kino im Gemeindehaus Bangkok
[lead]Filmabend („private viewing“!) im monatlichen Rhythmus. [/lead]
Gezeigt werden Kinofilme, die sich schwerpunktmäßig mit besonderen Menschenschicksalen oder mit religiösen Themen beschäftigen – von nachdenklich bis augenzwinkernd humorvoll.
Die aktuellen Termine und Filmtitel finden Sie auf der Startseite dieser Homepage.
Besuche machen
[lead]Unsere Gemeindemitglieder leben weit verstreut in Thailand. [/lead]
Daher ist es, ganz besonders für Ältere, nicht immer möglich, zum Gottesdienst ins Gemeindezentrum oder ins Begegnungszentrum zum kommen. Die Pfarrer der Gemeinde und Ehrenamtliche machen Besuche. Häufig ist der Geburtstag ein Anlass, um Segenswünsche zu übermitteln und in Kontakt zu bleiben.
Es gibt allerdings auch andere Anlässe für Besuche und Kontakte. In einem Team von Ehrenamtlichen verständigen wir uns über Besuche bei Kranken zu Hause oder im Krankenhaus.
Wenn Sie selbst einen Besuch zu Hause oder wenn Sie ein persönliches, seilsorgliches Gespräch mit dem Pfarrer wünschen, dann teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit per E-Mail oder Telefon.
Es gibt in Thailand auch Deutsche, die sich etwas zu Schulden haben kommen lassen. Hier in Thailand ist bereits die nicht genehmigte Überschreitung der Aufenthaltserlaubnis ein schwerwiegendes Delikt, für das immer wieder auch Deutsche von den Behörden festgehalten werden. Deutsche sind aber auch in verschiedenen Gefängnissen. Als Seelsorger und Ehrenamtlichen mit besonderer Schulung haben wir die Möglichkeit, Deutsche in diesen Situationen nicht allein zu lassen und sie zu besuchen. Auch hier sind wir jederzeit für Hinweise von Menschen, die Besuche wünschen, offen.
[/column]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“6″ lg=“6″ xl=“6″]
After-Work-Treff
[lead]Wir fördern, dass Menschen sich treffen. Wir verstehen uns als Brücke, die Menschen verbindet. [/lead]
Es tut gut, sich nach getaner Arbeit zu treffen, beispielsweise zum Feierabendbier oder zu einem Glas Wein und etwas zum Essen, um sich gegenseitig austauschen über Beruf, Familie, Freizeit, Urlaub, Politik und was sonst noch ansteht. Wir bieten ab Herbst 2018 einen monatlichen Stammtisch „bei Otto“ an, wo wir uns als Mitglieder, Freunde und Förderer unserer Gemeinde treffen. Jeweils am 3. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr. (auch unter Termine abrufbar!)
Meditation & Fasten
[lead]Meditation – auf den ersten Blick scheint sie in Thailand allgegenwärtig.[/lead]
Zumindest in den unzähligen Buddhabildnissen, die in den Tempeln genauso anzutreffen sind wie auf Privataltären und Amulettanhängern.
Aber ist Meditation auch ein Weg für Christen? Der Blick in die biblischen Schriften, auf das Leben Jesu und auch auf die Geschichte des Christentums macht schnell deutlich, dass es auch dort immer Meditation, schweigendes Beten der Gegenwart Gottes gegeben hat.
Auf Anfrage wird in unserer Gemeinde Einführung und Begleitung in die christliche Meditation angeboten.
Fasten – das heißt nicht hungern, sondern für eine begrenzte Zeit bewusst auf etwas verzichten: auf Alkohol, Fleisch, Süßigkeiten.
In unserer Gemeinde waren wir im Frühjahr, in der Zeit vor Ostern eine Fastenwoche anbieten. Wir nehmen damit eine Tradition auf, die nicht nur im Christentum uralte Wurzeln hat, sondern auch in anderen Religionen vorkommt. Die Fastenwoche ist eine Chance, auch mitten im Alltag eingefahrene Abläufe heilsam zu unterbrechen, die eigene Situation klarer in den Blick zu nehmen und buchstäblich Gewichte neu zu verteilen.
Meditieren lernen [PDF] Meditation in Christianity & Buddhism [PDF] Fasteninfo 2013 [PDF]
Ökumene in Bangkok
[lead]Ein wichtiges Arbeitsfeld der Evangelischen Auslandsgemeinde ist die ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Schwestergemeinde in Bangkok.[/lead]
Wir haben keine gegenseitigen Berührungsängste und respektieren unsere verschiedenen Traditionen und Frömmigkeitsformen. Vieles machen wir gemeinsam oder sind im Gespräch, wie wir Lösungen finden, Menschen zu verbinden im gemeinsamen Feiern und Leben als deutschsprachigen Christen in Thailand.
Unsere beiden Kirchen sind gleichermaßen engagiert in interreligiösen Themen. Wir setzen uns ein für ein gelungenes Miteinander verschiedenen Religionen vor Ort, zum Beispiel auch am Arbeitsplatz.
[/column]
[/row]