Newsletter 09.08.2020

Gottesdienst aus dem Begegnungszentrum Pattaya am 9.8.2020 um 11 Uhr
Präsenzgottesdienst und Livestream

Newsletter 09.08.2020

HIER oder auf das Bild klicken zum Stream oder You Tube Video

Newsletter 09.08.2020

Liebe Gemeindemitglieder aus nah und fern,
liebe Interessierte und Freunde/Freundinnen der Gemeinde,
Sie sind herzlich eingeladen zum Präsenzgottesdienst im Begegnungszentrum Pattaya
morgen, am Sonntag, 9. August 2020 um 11.00 Uhr.

Der Gottesdienst wird als Livestream übertragen und kann unter dem gleichen Linkauch später als You Tube Video angeschaut und als Gottesdienst gefeiert werden.

„Gottes Nähe“ spüren wir meist, wenn alles gut geht. Seine Nähe und seine Stimme vermissen wir, wenn es mir selbst die Stimme verschlägt und ich vor Entsetzen sprachlos bin. Doch Gott lässt nicht locker. Er  ist da und traut mir was zu. Im Predigttext aus Jeremia 1,4-10 will Jeremia der Stimme Gottes lieber ausweichen, aber Gott traut ihm was zu. Musik: Dietmar Sieberling

Hygieneregeln, Vorsichtsmaßnahmen und Abstandsgebote werden eingehalten:

  • Bitte tragen Sie Mund- und Nasenschutz!
  • Wir verzichten auf das gemeinsame Singen.
  • Am Eingang tragen Sie sich bitte mit Ihrem Namen und Telefonnummer in eine Liste ein.
  • Messung der Körpertemperatur.
  • Händedesinfektion.
  • Die Stühle stehen auf Abstand.

Kirchenkaffee
Im Anschluss sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee im Café des Begegnungszentrums eingeladen!

Bis morgen!
Carsten Körber


Ankündigung der nächsten Präsenz-Gottesdienste

Newsletter 09.08.2020
Sonntag, 9. August um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst im Begegnungszentrum in Pattaya
LIVESTREAMSonntag, 16. August 2020 um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst  im Gemeindehaus Bangkok
LIVESTREAM

Sonntag, 23. August um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst im Begegnungszentrum in Pattaya
LIVESTREAM

Sonntag, 6. September 2020 um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst  im Gemeindehaus Bangkok
LIVESTREAM

Sonntag, 13. September um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst im Begegnungszentrum in Pattaya
LIVESTREAM

Sonntag, 20. September um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst im Gemeindehaus Bangkok
LIVESTREAM

Sonntag, 27. September um 11:00 Uhr Pfr. Carsten Körber
Präsenz-Gottesdienst im Begegnungszentrum in Pattaya
LIVESTREAM

Die Termine für die Gottesdienste in Bangkok und Pattaya finden Sie hier oder auf unserer Homepage unter Terminen. Alle Termine sind unter Vorbehalt, dass Versammlungen im öffentlichen Raum stattfinden dürfen. An den Gottesdienststätten halten wir ein Hygieniekonzept ein.

Auf das gemeinsame Singen wird verzichtet.

Am Eingang liegt eine Liste aus, in die sich bitte jede/r mit Telefonnummer einträgt.

Händedesinfektion (Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung).

Die Bestuhlung wird so ausgerichtet, dass sie den Vorschriften des „social distancing“ entspricht.

Wir beginnen mit der Erprobung, unsere Gottesdienste als Stream zu übertragen und aufzuzeichnen für Menschen, die am Gottesdienst persönlich nicht teilnehmen können. Der Link zu dem Stream wird Ihnen mitgeteilt über den Newsletter. Wir sind im Moment in einer Testphase des LIVESTREAMS. Bitte um Nachsicht, falls etwas technisch nicht sofort funktioniert.


Newsletter 09.08.2020

Newsletter 09.08.2020

Eine verheerende Explosion hat am vergangenen Dienstag Beirut zerstört.
Viele Menschen wurden bei der Katastrophe getötet , schwer verletzt oder obdachlos. In Beirut und im Libanon gibt es viele Christen, Kirchen, theologische Hochschulen und auch eine über 160-jährige deutschsprachige Gemeinde.
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, schreibt auf seiner Facebook-Seite am Donnerstag:

„Seit ich gestern die schrecklichen Bilder von der Explosion in Beirut gesehen habe, bin ich in Gedanken und im Gebet bei den Opfern und ihren Angehörigen. Dass dieses Land und seine Menschen, die durch so viele wirtschaftliche und politische Probleme ohnehin gebeutelt sind und die trotz dieser Probleme weit über eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen haben, nun auch noch von dieser Katastrophe heimgesucht werden, ist furchtbar. Auch unsere Partner in den Kirchen sind betroffen. Wir sind im Gebet besonders auch bei ihnen.
In den Kommentaren … wurde nach den Auswirkungen der Explosion  für die Deutsche Gemeinde und für unsere Partner gefragt. Inzwischen weiß ich mehr darüber. Zunächst zu den Auswirkungen auf die deutsche Gemeinde: Der Beiruter Pfarrer Jürgen Henning ist derzeit im Urlaub in Deutschland, steht  per Whatsapp zuverlässig mit nahezu allen Gemeindegliedern in Verbindung. Von ihnen ist niemand verletzt, Schäden in den einzelnen Wohnungen sind natürlich lageabhängig. In der deutschen Gemeinde (5 km vom Explosionsort entfernt) wurden in dem der Gemeinde gehörenden achtstöckigen Appartementhaus im wesentlichen Fenster im Gemeindebereich und in den Wohnungen zerstört, die Pfarrwohnung blieb unversehrt. An dem kleinen Kirchengebäude, das zwischen dem Appartementhaus der Gemeinde und Nachbarhochhäusern liegt, sind keine Beschädigungen festzustellen. Insgesamt hat sich die Druckwelle der Explosion hier weniger stark ausgewirkt als in anderen Gebäuden derselben Straße und auch noch in weiter entfernt liegenden Stadtteilen. Es sind Mitarbeiter vor Ort, die mit Aufräumarbeiten begonnen haben und sich um die Gebäude und das durch einen Zaun abgeschlossene Gelände kümmern.
Die in Nähe der Gemeinde liegende Near Eastern School of Theology (NEST), die protestantische theologische Hochschule des Nahen Ostens, ist stärker betroffen: zerbrochene Glasscheiben und herausgerissene Türen auch innerhalb des Gebäudes, auch hier wohl keine Verletzten.
Die nur etwa 1 km vom Explosionsort liegende Kirche der reformierten National Evangelical Church of Beirut wurde verwüstet, die kostbaren Glasfenster zerstört. Pfarrer Habib Badr hatte gerade sein Büro verlassen, als Teile der Decke auf seinen Schreibtisch fielen. Das Gebäude des Middle East Council of Churches (MECC) ist nur mäßig beschädigt, die Synode der Evangelischen Kirche in Syrien und dem Libanon (NESSL) berichtet von zerstörten Fenstern und Türen ihrer Gebäude und Gemeinden.
Und auch eine Kontonummer für Spenden habe ich inzwischen: 

Spendenkonto: Evangelische Mission in Solidarität e.V.
Evangelische Bank – IBAN: DE85 5206 0410 0000 0001 24
Entweder Verwendungszweck „Libanon“ – für die evangelische Gemeinde der reformierten National Evangelical Church of Beirut, die am stärksten betroffen ist.
Oder Verwendungszweck „NEST Coronahilfe“ – das geht als Nothilfe in der gegenwärtigen Mehrfachkrise an die kleine theologische Hochschule NEST.“

Meine Gebete und guten Gedanken sind in diesen Tagen besonders bei allen Menschen im Libanon!
Carsten Körber


Kleine Nachtmusik aus Bangkok (bitte hier oder auf das Bild klicken) 
Ein Musikprojekt der deutschsprachigen katholischen und evangelischen Auslandsgemeinden in Bangkok.

Ich lade Sie ein zu einer musikalischen Reise in die europäische Klassik und zu einem Streifzug durch das abendliche Bangkok.
Diese Musik ist auch eine Einstimmung auf die Musik, die wir morgen im Gottesdienst erleben.

Newsletter 09.08.2020

Der illuminierte abendliche Pfarrhausgarten der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Bangkok bietet einen stimmungsvollen Rahmen für eine kleine Nachtmusik. Da die Gottesdienste in diesen Zeiten ausfallen müssen, möchten wir nicht ganz auf die Musik verzichten. Das Kulturama-Programm bietet die Möglichkeit, dieses musikalische Event weltweit zu teilen.

Zusammen mit der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache veranstalten deshalb beide Kirchen gemeinsam diese kleine Nachtmusik mit vier thailändischen Kirchenmusikern.

Diese bringen mit Klavier und Querflöten einige populäre Stücke deutscher Komponisten aus Barock, Klassik und Romantik zur Aufführung. Eine wunderbare Erfahrung, in einer lauten und hektischen Stadt trotzdem einige Momente voller Harmonie zu erleben.

Gute Unterhaltung!
Pfr. Carsten Körber & Pfr. Jörg Dunsbach


Pfr. Carsten Körber & Pfr. Jörg Dunsbach

Translate »
X