Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand – Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Menschen verbinden
Räume öffnen
Glauben leben

Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freunde/Freundinnen und Interessierte unserer Gemeinde,
liebe Leserinnen und Leser!

„Memento Mori“– sei Dir der Sterblichkeit bewusst

Der November ist ein Monat der Gedenktage, die mit Sterben, Tod und der Endlichkeit des Lebens verbunden sind. Zumindest in Mitteleuropa ist dies eine Zeit, die durch Dunkelheit, Kälte und Regen geprägt ist. Für viele ist der November daher eine Zeit, um in die Sonne zu fliehen. Auch, um den Gedanken an Sterblichkeit und Tod zu entgehen. Thailand ist da eine Top Destination. Viele Menschen aus Europa lassen hier die dunklen Seiten des Jahres und des Lebens hinter sich.  Hier erscheint es leicht, den Tod zu vergessen.

Können wir das Belastende von Sterben und Tod tatsächlich hinter uns lassen? Auch wenn wir in Thailand in gewisser Weise auf der „Sonnenseite“ leben, Sterben und Tod haben auch hier ihre Realität und gehören zum Alltagsleben in Thailand. Auch für uns Europäer!

In der Bibel heißt es: Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Das ist eine tiefe und große Weisheit! Die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod fördert nämlich unsere (Lebens-)Klugheit. Mit dieser Klugheit werden wir wirklich frei  für ein Leben in Fülle. In dem Wissen um Sterben, Tod und Endlichkeit erfahren wir, wie groß das Geschenk des Lebens und des Bewahrtwerdens in schwierigen Situationen ist. Wie dankbar wir sein dürfen für jeden Tag, den wir alleine oder mit anderen lieben Menschen an unserer Seite aus vollem Herzen genießen dürfen.

Aus der Fülle des Lebens zu schöpfen und doch auch um die Begrenztheit dieser Fülle wissen, macht uns reif und fähig für ein erfülltes Leben und erfüllte Beziehungen.

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Tod-ernst und lebens-froh wird es in einer Abendveranstaltung des Begegnungszentrums in Pattaya am 16.11. zugehen. „Zum TOTLACHEN – Über den letzten Abschnitt im Leben“ Geschichten um und mit dem Tod. Witze. Lieder und Sketche. Alles ist möglich beim Tod.
Damit dieser Abend wirklich genüsslich wird, gibt es ein Spiessbratenbuffet. Alles Weitere unter Termine.

An beiden Gottesdienst-Standorten werden wir im November der Verstorbenen aus unserer Auslandsgemeinde gedenken. Wir werden auch alle Deutschsprachigen, die im vergangenen Jahr verstorben sind und ohne die Anwesenheit von Angehörigen in Thailand bestattet wurden, mit Namen nennen und ihrer gedenken.

Seien Sie auch in diesem Monat gesegnet und behütet – und hoffentlich sehen wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung.
Ihr Pfr. Carsten Körber

 

Die Küsterin und Haushälterin Khun Yok verabschiedet sich

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Khun Yok (Mitte) mit Rebecca Reiner (Praktikantin) und Pfr. Carsten Körber

Khun Yok wird im November in ihre Heimat nach Myanmar zurückgehen. Sie hat eineinhalb Jahre in unserem Gemeindezentrum gearbeitet. Sie hat mit ihrem fröhlichen Lächeln immer ganz viel Freude verbreitet bei Besuchern und Besucherinnen im Gemeindezentrum. Für mich war sie eine ganz wichtige sprachliche Brücke zu Einheimischen, weil sie sehr gut Englisch und Thai spricht und ich ohne sie häufig ganz schön aufgeschmissen gewesen wäre. Von Khun Daeng hat sie deutsche Kochkünste (schlesischen Kartoffelsalat und Frikadellen) gelernt und wird nun vielleicht in ihrem Coffee Shop in der Nähe von Mandalay Kartoffelsalat und Frikadellen anbieten. Wir wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen auf ihren Lebenswegen. Danke an Khun Yok!

 

Gemeindeaktivitäten

Ich möchte Sie auf unsere vielseitigen Gemeindeaktivitäten im November hinweisen (die genauen Daten, Uhrzeiten und Orte der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Terminkalender)

 

Diskussionsabend am Reformationstag

über das apostolische Glaubensbekenntnis
Ich glaube …

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

In vielen deutschsprachigen Gottesdiensten wird das apostolische Glaubensbekenntnis als Zeugnis des eigenen und des gemeinschaftlichen christlichen Glaubens gesprochen. Das Glaubensbekenntnis geht in seinen ursprünglichen Formulierungen auf das 4. Jahrhundert zurück.
Ist es nicht an der Zeit, diese alten Vorstellungen zu reformieren und zeitgemäßere Worte für das Zeugnis des Glaubens zu finden? Oder sollten wir uns gar ganz verabschieden von diesem Glaubensgebet und im Gottesdienst darauf verzichten? Wie können wir unseren deutschsprachigen Gottesdienst reformieren im Blick auf das apostolische Glaubensbekenntnis. Was meinen Sie? Ist das Glaubensbekenntnis für Sie im Gottesdienst bedeutsam oder nicht? Und wenn ja, mit welchen Worten würden Sie gerne das Bekenntnis Ihres Glaubens zum Ausdruck bringen?
Am Reformationstag, dem 31.10.2018 diskutieren wir mit allen Interessierten und wollen Ihre Meinung wissen: Glaubensbekenntnis Ja oder Nein?! Glaubensbekenntnis traditionell oder modern?!
Wir wollen die verschiedenen Positionen zu Wort kommen lassen in kurzen Statements von Markus Ruprecht, Pfr. Wolfgang Leuschner und Pfr. Carsten Körber u.a. Danach wollen wir mit Ihnen in ein Gespräch am Reformationstag kommen. Herzliche Einladung – Wir diskutieren! Termine

 

Weinprobe

„Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben!“

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Eine Weinprobe der besonderen Art mit Weiß- und Rotweinen aus Deutschland!
Am Samstag, dem 3. November um 19 Uhr im Gemeindehaus Termine
Kosten & Fundraising für die Gemeinde 600 THB p.P.
Bekommen Sie Lust zu kosten???
Bitte anmelden bei Rebecca Reiner

 

Gottesdienst in Bangkok mit Pastor Karlfried Metzler am Sonntag, 4. November 2018 um 11 Uhr.

 

Kindergottesdienst mit Martinslaternenbasteln

Für das Martinsfest am 11.11. werden wir mit Euch im Kindergottesdienst am 4. NovemberLaternen basteln. Kommt zum Kindergottesdienst, und Ihr habt ein wunderschönes Licht, das in der Dunkelheit Bangkoks leuchten wird am Martinstag.

St. Martin 2018

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Wir feiern dieses Jahr St. Martin ökumenisch im evangelischen Gemeindezentrum. Dazu laden Pfarrer Jörg Dunsbach und ich  herzlich ein.
Bitte bringt Eure Martinslaternen mit – wir machen einen Umzug durch unsere kleine Straße im Gemeindeveedel,
Im Anschluss an die Geschichte vom Sankt Martin werden wir mit den Laternen durch die Straße ziehen, die ja glücklicher Weise fast nicht befahren ist. Ein Bläserensemble wird uns mit Liedern dabei begleiten.
Bitte beachten Sie, dass es um das Gemeindehaus herum nicht viele Parkmöglichkeiten gibt. Ein Tipp: Parken in der Soi Krai Si und durch das Eisentor am Ende der Soi gehen. Das Gemeindehaus befindet sich direkt dahinter. Oder mit ÖPNV anreisen: MRT Lumpini Exit 1.
Im Anschluss gibt es auch die süßen Martinsbrezeln für die Kinder, Martinswurst und -bier für die Erwachsenen.

Wir treffen uns am Sonntag, den
11. November um 18.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus.  Anfahrtsskizze Termine

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung per Email, mit wie vielen Erwachsenen und Kindern Sie teilnehmen möchten.

 

Bibel-Gesprächskreis

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)


Wir teilen Texte aus der Bibel.
Mittlerweile ist das Bibelgespräch zu einem festen Termin im Monat geworden und findet bei Christine Eichhöfer statt.
Vorschläge, Wünsche und Ideen zur Gestaltung des Gesprächskreises sind willkommen.
Den nächsten Termin am Dienstag, 13. November und alle weiteren Details zum Bibelkreis finden Sie auf der Homepage unter Termine

 

Zum TOTLACHEN – Über den letzten Abschnitt im Leben

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Nein, danke! Wir sterben nicht!

Abendprogramm im Begegnungszentrum Pattaya
Geschichten um und mit dem Tod. Witze, Lieder und Sketche. Alles ist möglich beim Tod.
Spießbratenbuffet
Freitag, 16. November 2018
Termine

 

Dinner & Crime

Krimidinner

Schaffen Sie es innerhalb von drei Gängen herauszufinden, wer unter Ihnen einen Mord begangen hat? Freuen Sie sich auf lustige und spannende Unterhaltungen und ein leckeres Menü.
Ort: Gemeindehaus
Zeit: 17. November um 18 Uhr
Kosten inkl. Essen & Fundraising für Gemeinde: 1000 THB
Bitte anmelden bei Rebecca Reiner

 

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

in Bangkok mit Gedenken der Verstorbenen aus der Gemeinde und der Deutschsprachigen, die ohne Angehörige in Thailand bestattet wurden.

Pfarrer Carsten Körber
Sonntag 18. November 2018 um 11 Uhr

 

Kindergottesdienst

am Sonntag, 18. November um 11 Uhr parallel zum Hauptgottesdienst (Vorbereitung auf den Nikolaus)

 

 After-Work-Treff

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)


Die beiden deutschsprachigen Kirchengemeinden in Bangkok laden zu einem After-Work-Treff bei „Otto“ in der Sukhumvit Soi 20 ein. Wir haben dort am 3. Mittwoch im Monat einen Tisch reserviert und freuen uns, wenn viele aus unseren Gemeinden zu einem geselligen und zwanglosen Treff bei Bier (oder anderen Getränken) und Essen zusammenkommen. Hier lernen wir uns besser kennen und können die Gemeinschaft in und zwischen unseren Gemeinden fördern. Herzlich willkommen sind Gäste und Interessierte an unserer Arbeit in Bangkok!

Bei „Otto“ (Sukhumvit Soi 20)
Parkmöglichkeiten in der Straße gegenüber oder mit ÖPNV: BTS Asok, MRT Sukhumvit

Mittwoch, 21. November 2018 ab 19 Uhr
Mittwoch, 19. Dezember 2018 ab 19 Uhr

 

Ausflug nach Prapadaeng für Jugendliche

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

zum Floating Market in Bang Nam Phueng.
Wir treffen uns im Gemeindehaus und fahren von dort zum Hafen, um auf die Halbinsel Prapadaeng überzusetzen. Auf der Insel mieten wir Fahrräder und erkunden das tropische Leben auf Prapadaeng.
Wann: Samstag, 24. November 2018
Treffpunkt: Gemeindehaus um 13 Uhr
Kosten: bitte 500 THB für Taxi, Überfahrt, Fahrradmiete und Erfrischungen mitbringen.
Bitte anmelden bei Rebecca Reiner

 

Nikolaus

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Am Samstag, 1. Dezember feiern wir im Evangelischen Gemeindehauszusammen mit der katholischen Gemeinde das Nikolaus. Pfarrer Jörg Dunsbach und ich laden ganz herzlich ein zum ökumenischen Nikolausfest Termine
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Familie an bei Pfr. Carsten Körber. Wir erbitten einen Teilnahmebeitrag, den Sie bitte bei Ankunft entrichten. Dafür gibt es für die Kinder Nikolaustüten und für die ganze Familie freies Essen und Trinken an dem Nachmittag. Am frühen Abend werden wir grillen.
Bitte beachten Sie, dass es um das Gemeindehaus herum nicht viele Parkmöglichkeiten gibt. Ein Tipp: Parken in der Soi Krai Si und durch das Eisentor am Ende der Soi gehen. Das Gemeindehaus befindet sich direkt dahinter. Oder mit ÖPNV anreisen: MRT Lumpini Exit 1.
Seien Sie dabei und erleben Sie den echten Nikolaus!

Wir treffen uns am Samstag, den
1. Dezember um 15.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus.(Anfahrtsskizze)Termine

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung per Email,mit wie vielen Erwachsenen und Kindern Sie teilnehmen möchten.

 

Am Heiligen Abend gibt es ein Krippenspiel

in der Sampanthawong Kirche.

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Für das Krippenspiel suchen wir Kinder, die mitmachen. Bitte melden bei Rebecca Reiner

Spielproben:
1. So 18.11. Vorbesprechung nach Gottesdienst (12 Uhr)
2. So 2.12. Probe nach Gottesdienst (12 Uhr)
3. Sa 8.12. Probe mit Requisiten basteln (10 Uhr)
4. Di 18.12. Probe (17 Uhr) in der Sampanthawong Kirche
5. So 23.12. Probe (15 Uhr) in der Sampanthawong Kirche

 

Gemeindebesuch in Phnom Penh

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Wir feiern zusammen mit der katholischen Gemeinde das Nikolausfest am 8. Dezember im Jardin du Bassac in Phnom Penh. . Zuvor am 7. Dezember treffen wir uns zu einem geselligen Beisammensein (Ort wird noch bekanntgegeben) Schön, wenn wir als Gemeinde in Phnom Penh vor Weihnachten zusammenkommen.Terminkalender

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

 

[row]
[column xs=“12″ sm=“12″ md=“12″ lg=“12″ xl=“12″]

Unsere Sponsoren

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)

Newsletter Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand - Die Brücke Nr. 6 (2018)
[/column]
[/row]

Translate »
X