Die Jahreslosung 2019 fordert auf, unermüdlich dem Frieden auf die Spur zu kommen. Nicht locker zu lassen beim Thema Frieden.
Wie aktuell diese biblische Aufforderung als Jahreslosung 2019 ist, bekam ich vor ein paar Tagen durch die WhatsApp Nachricht meiner Kollegin aus der deutschen Auslandsgemeinde in Kolumbien zu spüren. In Kolumbien wird ein mühsam ausgehandelter Friedensprozess zwischen der Regierung und der Nationalen Befreiungsarmee nun durch eine neue Regierung rückgängig gemacht. Die Folgen: Terror und (Auto-)Bomben, Tote, Verletzte und Menschen, die plötzlich wieder mit ihren Traumata konfrontiert werden. Angst.
Die jahrzehntelange Gewalt in Kolumbien hat Menschen traumatisiert. Da werden Menschen stumm. Da haben Menschen Angst um ihr Leben und das ihrer engsten Angehörigen und Lieben. Es herrscht Gewalt. Menschen werden polarisiert.
Es gehört zu den Aufgaben unserer Auslandsgemeinden weltweit, Räume zu öffnen, damit Menschen Ihre Angst und ihrer Sprachlosigkeit friedlich überwinden. So wollen auch wir als Auslandsgemeinde in Thailand dem Frieden auf die Spur komme, indem wir unseren Glauben leben und innere Bilder entstehen lassen von einer friedlichen und gerechten Welt, wie sie schon vor 2500 Jahren der Prophet Jesaja beschreibt: „Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind.“ Jesaja 11,6f.
Was für ein (Glaubens-)Bild vom Frieden, wo es nicht mehr das politische oder häusliche/private Über- Unter-, und Gegeneinander gibt, sondern ein Leben auf gegenseitiger Augenhöhe. Wir als deutschsprachige Christen in Thailand wollen beten für die Menschen in Kolumbien, dass sie ihr Trauma von Gewalt und Hass überwinden und Möglichkeiten finden, den Frieden zu suchen und ihm nachzujagen.
Mögen wir im Neuen Jahr auch in unserer Gemeinde, Räume öffnen und unseren Glauben leben, dass sich Hoffnung, Energie und Zuversicht für uns persönlich realisieren. Ich bete für alle, die dem Frieden auf die Spur kommen und friedlich miteinander auf dieser wunderbaren Erde leben, egal welcher Religion oder Gesinnung sie angehören. „Selig sind die Frieden stiften!“ Matthäus 5,9
Ökumenischer Jahresempfang 2019
Die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache und die Katholische deutschsprachige Gemeinde in Bangkok laden herzlich ein zum gemeinsamen ökumenischen Neujahrsempfang 2019 im Garten des Katholischen Pfarrhauses.
In guter Tradition wollen wir mit einem Fest der Begegnung in das neue Jahr starten. Bestens gesorgt ist wieder für Essen, Trinken und Musik, mit Möglichkeiten zum Gespräch und zum Austausch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwas im Vorfeld planen müssen. Daher bitten wir um eine kurze Rückmeldung mit Anmeldung, mit wie vielen Personen Sie gerne an unserem Fest teilnehmen wollen. Schreiben Sie bitte eine kurze eMail an: Pfarrer Carsten Körber oder Pfarrer Jörg Dunsbach
Ökumenischer Neujahrsempfang Samstag, den 26. Januar 2019 ab 18.00 Uhr Katholisches Pfarrhaus Sukhumvit Soi 20 Bangkok, 10110
Parkmöglichkeiten in der Straße sind begrenzt. Vielleicht nutzen Sie besser öffentliche Verkehrsmittel – vielen Dank!
Evangelische Gottesdienste in deutscher Sprache im Februar 2019
in Bangkok:
Sonntag, 3. Februar 2019 um 11 Uhr – parallel Kindergottesdienst (Pfarrer Carsten Körber)
Sonntag, 17. Februar 2019 um 11 Uhr mit Abendmahl und parallel Kindergottesdienst (Pfarrer Carsten Körber)
in Pattaya:
Sonntag, 27. Januar 2019 um 11 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wolfgang Leuschner) ab 10 Uhr Be-Denkzeit im BZ
Sonntag, 10. Februar 2019 kein Gottesdienst (Regionalkonferenz der AuslandspfarrerInnen in Chennai)
Sonntag 24. Februar 2019 Narrengottesdienst (Verkleidung und Kostüme gerne gesehen!!!) Be-Denk Zeit fällt aus. (Pfarrer Wolfgang Leuschner)
Regionalkonferenz der Auslandspfarrerinnen und -pfarrer aus Südostasien in Chennai, Indien
Pfarrer Körber und Pfarrer Leuschner sind vom 5. bis 14. Februar auf der Regionalkonferenz der deutschsprachigen Auslandsgemeinden in Südostasien. Diese jährliche Tagung ist eine Beratungs- und Fortbildungskonferenz der Kolleginnen und Kollegen in den deutschsprachigen Auslandsgemeinden Südostasiens. Die Tagung dient dem Gemeindeaufbau. Es ist interessant und spannend, nette Kolleginnen und Kollegen von Tokio bis Neu Delhi wiederzusehen und Zeit gemeinsam zu verbringen. Das Thema der Konferenz handelt über aktuelle Veränderungen und Herausforderungen für Christen im täglichen Leben in Indien.
Bibel-Teilen
Dienstag 26. Februar 2019 um 19 Uhr bei Christine Eichhörner in dem Condo Alberry Place, 46. Soi Sukhumvit 71, Apartment 408
Vorankündigung (safe the date)
Gemeindeversammlung
am Sonntag, 17. März 2019 nach dem Gottesdienst (mit anschließendem Imbiß im Gemeindehaus und Garten). Alle Gemeindemitglieder und Interessierten sind eingeladen. Alle Gemeindemitglieder, die Kirchgeld/Mitgliedsbeitrag zahlen, sind stimmberechtigt.
Auf der Gemeindeversammlung werden wir turnusmäßig den neuen Kirchengemeinderat wählen.
Ab dem 18. Februar 2019 können Sie auch per Briefwahlunterlagen an der Wahl des Kirchengemeinderates teilnehmen. Die Briefwahlunterlagen werden allen eingetragenen (und Kirchgeld zahlenden) Gemeindemitgliedern rechtzeitig auf elektronischem Weg zugeschickt. In Pattaya gibt es am 10. März 2019 die Möglichkeit zur Briefwahl nach dem Gottesdienst.
Stellenausschreibung Beauftragung im Begegnungszentrum Pattaya
Ausschreibung für eine zehnmonatige Beauftragung
für den Dienst im Begegnungszentrum Pattaya/Thailand
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht zum 1. September 2019
einen pensionierten Pfarrer/eine pensionierte Pfarrerin oder
einen pensionierten Diakon / eine pensionierte Diakonin
für eine zehnmonatige Beauftragung im Begegnungszentrum Pattaya/Thailand.
Das Begegnungszentrum in Pattaya in Trägerschaft der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand ist ein Angebot für Kurz- und Langzeittouristen sowie für Residenten deutscher Sprache in Thailand und ihren Partner/innen, überwiegend im Großraum Pattaya.
Die Beauftragung erfolgt durch die Evangelische Kirche in Deutschland.
Weitere Informationen über das Begegnungszentrum: https://bzpattaya.wordpress.comundwww.evangelisch-in-thailand.church
Anfragen bitte an OKR’in Claudia Ostarek (EKD) Tel. 0511 2796 231, E-Mail: claudia.ostarek@ekd.de
oder Pfr. Carsten Körber, Bangkok Tel. +66 6 4306 4746, E-Mail: ev.kirche.th@gmail.com>
Dank an die Sponsoren
[/column]
[/row]