Vorschlag für eine Hausandacht alleine, zu zweit oder in der Familie in Zeiten von Corona am 22. März 2020
zum Sonntag Lätare in der Passionszeit
Kerze entzünden, dazu können Sie das Glockengeläut der Dresdner Frauenkirche hören:
Stille, bewußt mehrere Male tief ein- und ausatmen!
Ich steh vor Dir mit leeren Händen Herr.
Aber ich steh vor Dir.
Vielleicht alleine.
Vielleicht mit meiner/m Partner/in.
Vielleicht mit der Familie.
Wir stehen als Christengemeinde vor Dir heute, weltweit verbunden im Heiligen Geist, der uns gewiss macht:
Du bist bei uns und in Deinem Namen sind wir beieinander, wo immer wir uns auch befinden – jetzt.
Dir dürfen wir nahe kommen mit unserem Herz, unserer Seele und unseren Gedanken.
Und Du kommst uns ganz nahe.
Mach uns Deiner Gegenwart gewiss und höre unser Gebet. AMEN
Aus Psalm 27 (wenn Sie zu zweit oder in der Familie zusammen sind, können Sie diesen Psalm auch im Wechsel beten):
Der HERR ist mein Licht und mein Heil;
vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft;
vor wem sollte mir grauen?
HERR, höre meine Stimme, wenn ich rufe;
sei mir gnädig und antworte mir!
Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.«
Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz.
Verbirg dein Antlitz nicht vor mir,
verstoße nicht im Zorn deinen Knecht!
Denn du bist meine Hilfe;
verlass mich nicht
und tu die Hand nicht von mir ab,
du Gott meines Heils!
Ich glaube aber doch,
dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande der Lebendigen.
Harre des HERRN!
Sei getrost und unverzagt und harre des HERRN!
Liedvers:
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist bei uns, am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedmn neuen Tag
Sie finden eine Einspielung des Liedes auf you tube HIER
Predigttext für den Sonntag Lätare in der Passionszeit, Jesaja 66,10-14
10 Freuet euch mit Jerusalem und seid fröhlich über die Stadt, alle, die ihr sie lieb habt! Freuet euch mit ihr, alle, die ihr über sie traurig gewesen seid.
11 Denn nun dürft ihr saugen und euch satt trinken an den Brüsten ihres Trostes; denn nun dürft ihr reichlich trinken und euch erfreuen an ihrer vollen Mutterbrust.
12 Denn so spricht der HERR: Siehe, ich breite aus bei ihr den Frieden wie einen Strom und den Reichtum der Völker wie einen überströmenden Bach. Da werdet ihr saugen, auf dem Arm wird man euch tragen und auf den Knien euch liebkosen.
13 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet; ja, ihr sollt an Jerusalem getröstet werden.
14 Ihr werdet’s sehen und euer Herz wird sich freuen, und euer Gebein soll grünen wie Gras. Dann wird man erkennen die Hand des HERRN an seinen Knechten und den Zorn an seinen Feinden.
Stille
Gebet:
Gott. Ich/wir bringe/n Dir meine/unsere Gedanken, mein Danken und auch die Sorgen und die Angst. Stille
Ich/wir denke/n an alle, die ich/wir liebe/n. Was tun sie gerade? Stille.
Ich/wir denke/n an alle, die in diesen Zeiten noch einsamer sind. Stille.
Ich/wir denke/n an alle Kranken. Und an alle Kranken in Krankenhäusern, Menschen in Seniorenheimen, die keinen Besuch haben können. Stille.
Ich/wir denke/n an alle, die helfen. Sie setzen sich und ihre Kraft und ihre Gaben ein füreinander. Stille.
Ich bringe in der Stille vor Dich, was mich im tiefsten Herzen bewegt…. Stille
Lass mein Herz vor Dir sprechen und Dir sagen, wie ich in diesem Moment fühle …. längere Stille
Gott, wir sind Deine Menschen. Wir sind miteinander hier in Bangkok, in Pattaya und an vielen Orten in Thailand, und auch weltweit gedanklich und geistlich eng verbunden.
Atmen die Luft Deiner Schöpfung.
Ich/wir bete/n zu Dir in allem, was ist.
Ich/wir bete/n zu Dir mit den Worten, die mir/uns im Herzen wohnen:
Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.
Segen (Hände öffnen, falten oder als thailändischen Gruß die Hände vor sich halten – je nach Gewohnheit)
Möge Gott uns die Wege durch die Krise weisen.
Möge der Wind, der Geist Gottes uns verbinden in Kraft, Liebe und Besonnenheit.
Möge die Sonne unsere Gesichter mit Licht der Zuversicht und Hoffnung füllen.
Und möge der Regen, der um uns fällt, das Zeichen sein, dass neues Wachsen wird, unter dem Segen Gottes. Und bis wir alle uns wiedersehen und begegnen dürfen, halte Gott uns schützend in seiner liebenden Hand. AMEN
Mantragesänge buddhistischer Mönche
Sie können reinhören beispielsweise bis 8:40 und mit einer persönlichen Stille Ihre Andacht ausklingen lassen.
Sabathii Khrap
Stille (vielleicht tief ein- und ausatmen
Kerze auspusten nicht vergessen!)
Blieben Sie behütet auf alle Ihren Wegen
Zurück
Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand
German Protestant Church in Thailand
Pfarrer Carsten Körber
125/1 Soi Sitthi Prasat
Thung Mahamaek, Bangkok 10120
Mobil: +66.6.43064746
E-Mail: ev.kirche.th@gmail.com
http://www.evangelisch-in-thailand.church